museum-digitalagrargeschichte
STRG + Y
de
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung Traktorensammlung (im Aufbau) [ÜB_0711] Archiv 2023-08-03 12:42:33 Vergleich

Traktor Schlüter Super 1250 VL

AltNeu
1# Schlüter Super 1250 VL1# Schlüter Super 1250 VL
22
3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/institution/1)3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Traktorensammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Traktorensammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: Schlüter Super 1250 VL5Inventarnummer: Schlüter Super 1250 VL
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Baujahr: 1985 8Baujahr: 1985
9
9Hersteller: Motorenfabrik A. Schlüter, München-Freising 10Hersteller: Motorenfabrik A. Schlüter, München-Freising
10 11
11Motor: 6-Zyl. 4-Takt Diesel • SDM 110 W6 Wassergekühlt • Hubraum: 7.078 ccm 12Motor: 6-Zyl. 4-Takt Diesel • SDM 110 W6 Wassergekühlt • Hubraum: 7.078 ccm
13Getriebe: ZF T 3308 12 / 5 (Mit Kriechgängen: 20 / 9) • Leergewicht: 6.110 kg 14Getriebe: ZF T 3308 12 / 5 (Mit Kriechgängen: 20 / 9) • Leergewicht: 6.110 kg
14 15
15Sonderfahrzeug der Rheinbraun AG (Köln) mit zusätzlicher Schweißanlage und zwei weiteren Sitzen im Führerhaus für Personentransport. Wurde bis 1994 im Braunkohletagebau in Inden (nähe Aachen) eingesetzt. 16Sonderfahrzeug der Rheinbraun AG (Köln) mit zusätzlicher Schweißanlage und zwei weiteren Sitzen im Führerhaus für Personentransport. Wurde bis 1994 im Braunkohletagebau in Inden (nähe Aachen) eingesetzt.
17
16Bis zur Schlüter-Insolvenz im Jahre 1993 waren die 1250er-Typen das meistverkaufte Modell der Super-Reihe.18Bis zur Schlüter-Insolvenz im Jahre 1993 waren die 1250er-Typen das meistverkaufte Modell der Super-Reihe.
1719
18___20___
1921
2022
21- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
22 + wer: [Motoren- und Traktorenfabrik Anton Schlüter](https://agrargeschichte.museum-digital.de/people/17246)24 + wer: [Anton Schlüter (Unternehmen)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=people&id=17246)
23 + wann: 198525 + wann: 1985
24 + wo: [Freising](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=7015)26 + wo: [Freising](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=7015)
25 27
26___28___
2729
2830
29Stand der Information: 2023-08-03 12:42:3331Stand der Information: 2021-11-14 21:33:32
30[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3133
32___34___
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Objekt aus: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Das Museum kontaktieren