museum-digitalagrargeschichte
STRG + Y
de
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung Traktorensammlung (im Aufbau) [ÜB_1024 / ALT_2549] Archiv 2024-04-11 22:46:39 Vergleich

Traktor Unimog U90A

AltNeu
1# Traktor Unimog U90A1# Unimog U90A
22
3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/institution/1)3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/23)4Sammlung: [Traktorensammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Sammlung: [Traktorensammlung (im Aufbau)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/1)5Inventarnummer: Unimog U90A
6Inventarnummer: ÜB_1024 / ALT_2549
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Baujahr: 1994 8Baujahr: 1994
10Hersteller: Mercedes Benz AG, Werk Gaggenau 9
10Hersteller: Mercedes Benz AG,
11Werk Gaggenau
11 12
12Motor: 5-Zyl. 4-Takt Diesel • MB OM 602 DE29 LA - Wassergekühlt 13Motor: 5-Zyl. 4-Takt Diesel • MB OM 602 DE29 LA - Wassergekühlt
13Hubraum: 2.874 ccm 14Hubraum: 2.874 ccm
15Getriebe: MB 16 / 8 • Gewicht: 3.350 kg 16Getriebe: MB 16 / 8 • Gewicht: 3.350 kg
16 17
17Unimog der leichten Baureihe 408, die 1992 vorgestellt wurde. Neu waren eine geräumige Kabine mit besserer Rundumsicht und eine während der Fahrt bedienbare Reifendruck-Regelanlage. 18Unimog der leichten Baureihe 408, die 1992 vorgestellt wurde. Neu waren eine geräumige Kabine mit besserer Rundumsicht und eine während der Fahrt bedienbare Reifendruck-Regelanlage.
18Die asymmetrische Motorhaube mit fahrseitigem Sichtkanal sorgt für bessere Übersicht auf Anschlüsse und Anbaugeräte. Mit MB-„Servolock“ für das hydraulische Andocken von Arbeitsgeräten. 19Die asymmetrische Motorhaube mit fahrseitigem Sichtkanal sorgt für bessere Übersicht auf Anschlüsse und Anbaugeräte. Mit MB-„Servolock“ für das hydraulische Andocken von Arbeitsgeräten.
19Gilt als letzte Agrar-Version des Universal-Motorgeräts.20Gilt als letzte Agrar-Version des Universal-Motorgeräts.
2021
21___22___
2223
2324
24- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
25 + wer: [Mercedes-Benz AG](https://agrargeschichte.museum-digital.de/people/17255)26 + wer: [Mercedes Benz AG](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17255)
26 + wann: 199427 + wann: 1994
27 + wo: [Gaggenau](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=3686)28 + wo: [Gaggenau](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3686)
28 29
29## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3031
31- [Gaggenau](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=3686)32- [Gaggenau](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3686)
32
33## Teil von
34
35- [Traktoren](https://agrargeschichte.museum-digital.de/series/60)
3633
37## Schlagworte34## Schlagworte
3835
39- [Mercedes-Benz](https://agrargeschichte.museum-digital.de/tag/16644)36- [Mercedes-Benz](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16644)
40- [Unimog](https://agrargeschichte.museum-digital.de/tag/16645)37- [Unimog](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16645)
4138
42___39___
4340
4441
45Stand der Information: 2024-04-11 22:46:3942Stand der Information: 2021-01-30 01:52:34
46[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4744
48___45___
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Objekt aus: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Das Museum kontaktieren