museum-digitalagrargeschichte
STRG + Y
de
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung Traktorensammlung (im Aufbau) [ÜB_0616_02 / ALT_2604] Archiv 2024-02-08 13:59:59 Vergleich

Traktor IHC 1246 A

AltNeu
1# Traktor IHC 1246 A1# IHC 1246 A
22
3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/institution/1)3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/23)4Sammlung: [Traktorensammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Sammlung: [Traktorensammlung (im Aufbau)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/1)5Inventarnummer: IHC 1246 A
6Inventarnummer: ÜB_0616_02 / ALT_2604
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Baujahr: 1976 8Baujahr: 1976
9
10Hersteller: International Harvester Company, Neuss/Rhein 10Hersteller: International Harvester Company, Neuss/Rhein
11 11
12Motor: 6-Zyl. 4-Takt Diesel • IHC DT 358 12Motor: 6-Zyl. 4-Takt Diesel • IHC DT 358
14Leistung: 120 PS bei 2.200 U/min 14Leistung: 120 PS bei 2.200 U/min
15Getriebe: ZF 12 / 5 • Leergewicht: 5.410 kg 15Getriebe: ZF 12 / 5 • Leergewicht: 5.410 kg
16 16
17Seinerzeit das IHC-Topmodell aus deutscher Produktion. Allradantrieb und wassergekühlter Dieselmotor mit Direkteinspritzung und Abgas-Turbolader. 17Seinerzeit das IHC-Topmodell aus deutscher Produktion. Allradantrieb und wassergekühlter Dieselmotor mit Direkteinspritzung und Abgas-Turbolader.
18 18
19Mit der 46-Serie knackt IHC 1972 die 100 PS-Marke und wird zum Marktführer beim Traktorenabsatz in der EG.19Mit der 46-Serie knackt IHC 1972 die 100 PS-Marke und wird zum Marktführer beim Traktorenabsatz in der EG.
2020
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [International Harvester](https://agrargeschichte.museum-digital.de/people/10880)25 + wer: [International Harvester](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=people&id=10880)
26 + wann: 197626 + wann: 1976
27 + wo: [Neuss](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=4323)27 + wo: [Neuss](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4323)
28 28
29## Teil von
30
31- [Traktoren](https://agrargeschichte.museum-digital.de/series/60)
32
33## Schlagworte29## Schlagworte
3430
35- [Dieselmotor](https://agrargeschichte.museum-digital.de/tag/7978)31- [Dieselmotor](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7978)
36- [Traktor](https://agrargeschichte.museum-digital.de/tag/2468)32- [Traktor](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2468)
3733
38___34___
3935
4036
41Stand der Information: 2024-02-08 13:59:5937Stand der Information: 2021-01-30 01:52:34
42[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4339
44___40___
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Objekt aus: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Das Museum kontaktieren