museum-digitalagrargeschichte
STRG + Y
de
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Traktorensammlung (im Aufbau) Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung [ALT_2530] Archiv 2021-11-26 03:41:36 Vergleich

Traktor IFA RS09

AltNeu
1# IFA RS091# IFA RS09
22
3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Traktorensammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)4Sammlung: [Traktorensammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: k. A.5Inventarnummer: k. A.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8IFA RS09 8IFA RS 09
9Baujahr: 1962 9Baujahr: 1962
10Hersteller: VEB IFA Traktorenwerk, Schönebeck (Elbe) 10Hersteller: VEB IFA Traktorenwerk, Schönebeck (Elbe)
11Motor: Warchalowski V2-Lizenzmotor FD 22 11Motor: Warchalowski V2-Lizenzmotor FD 22
15Getriebe: 8 / 8 in zwei Gruppen 15Getriebe: 8 / 8 in zwei Gruppen
16Gewicht: 1.467 kg 16Gewicht: 1.467 kg
17 17
18Der Geräteträger RS09 und seine Nachfolgeversionen gehörten zu den wichtigsten Arbeitsmaschinen der DDR-Landwirtschaft und wurden bis 1972 in über 120.000 Exemplaren gefertigt. Als Pflegeschlepper und in der Innenwirtschaft eingesetzt, wurde sogar die Architektur der LPG-Gebäude an die Abmessungen und den Wendekreis des Geräteträgers 09 angepasst. 18Der Geräteträger RS 09 und seine Nachfolgeversionen gehörten zu den wichtigsten Arbeitsmaschinen der DDR-Landwirtschaft und wurden bis 1972 in über 120.000 Exemplaren gefertigt. Als Pflegeschlepper und in der Innenwirtschaft eingesetzt, wurde sogar die Architektur der LPG-Gebäude an die Abmessungen und den Wendekreis des Geräteträgers 09 angepasst.
19 19
20Geschenk von W. Kress, Haaghof in Hardthausen a. Kocher OT Gochsen20Geschenk von W. Kress, Haaghof in
21Hardthausen a. Kocher OT Gochsen
2122
22___23___
2324
2425
25- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
26 + wer: [VEB IFA Traktorenwerk Schönebeck](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=people&id=17314)27 + wer: [VEB IFA Traktorenwerk Schönebeck](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17314)
27 + wann: 196228 + wann: 1962
28 + wo: [Schönebeck (Elbe)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=49)29 + wo: [Schönebeck (Elbe)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=49)
29 30
30## Schlagworte
31
32- [Traktor](https://agrargeschichte.museum-digital.de/?t=tag&id=2468)
33
34___31___
3532
3633
37Stand der Information: 2021-11-26 03:41:3634Stand der Information: 2020-12-18 12:53:44
38[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3936
40___37___
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Objekt aus: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Das Museum kontaktieren