museum-digitalagrargeschichte
CTRL + Y
en
Mähdrescherarchiv Kühnstetter Prospektarchiv Lanz [PMD00083]
LANZ MD25S (Mähdrescherarchiv Kühnstetter CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Mähdrescherarchiv Kühnstetter (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

LANZ MD25S

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um die deutsche Ausgabe des Prospekts.
Wie der MD18S hatte auch der MD25S einen 800mm breiten Dreschkanal. Allerdings hatte das größere Modell eine Dreschtrommel mit 500 mm Durchmesser. Das 2,4 Meter breite Schneidwerk wurde über eine Motorhydraulik ausgehoben.
Das Getreide wurde, wie beim kleineren Modell über eine Druckwindreinigung gesäubert.
Für den Antrieb sorgte der 50 PS starke Perkins Dieselmotor P4.
Der MD25S wurde 1959 vorgestellt und bis 1954 gebaut. Somit wurde dieses Modell nur noch in Grün angeboten.

Der Prospekt hat die Kennnummer 33302 apk.

Material/Technique

Papier/Schwarzweißdruck

Measurements

DINA4

Literature

  • Bols, Udo (2006): Mähdrescher in Deutschland 1931 bis heute Band 2. Brilon
Mähdrescherarchiv Kühnstetter

Object from: Mähdrescherarchiv Kühnstetter

Das Mähdrescherarchiv Kühnstetter ist eine Privatsammlung und umfasst ein Prospektarchiv, ein Fotoarchiv sowie eine Mähdreschersammlung. Das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.