museum-digitalagrargeschichte
STRG + Y
de
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Erntemaschinen (im Aufbau) Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung [ÜB_1095_01-03 / ALT_2324_01-03] Archiv 2024-02-14 21:27:46 Vergleich

Mobiler Halmfutter-Trockner Claas Apollo

AltNeu
1# Mobiler Halmfutter-Trockner Claas Apollo1# Claas Apollo
22
3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/institution/1)3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Erntemaschinen (im Aufbau)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/42)4Sammlung: [Erntemaschinen](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/42)
5Inventarnummer: ÜB_1095_01-03 / ALT_2324_01-035Inventarnummer: ÜB_1095_01-03 / ALT_2324_01-03
66
7Beschreibung7Beschreibung
3535
3636
37- Hergestellt ...37- Hergestellt ...
38 + wer: [Claas](https://agrargeschichte.museum-digital.de/people/17261)38 + wer: [Claas (-)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/people/17261)
39 + wann: 197239 + wann: 1972
40 + wo: [Bad Saulgau](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=9992)40 + wo: [Bad Saulgau](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=9992)
41 + War am landwirtschaftlichen Versuchsgut "Unterer Lindenhof" der Universität Hohenheim Versuchsweise im Einsatz.41 + War am landwirtschaftlichen Versuchsgut "Unterer Lindenhof" der Universität Hohenheim Versuchsweise im Einsatz.
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2024-02-14 21:27:4657Stand der Information: 2022-05-18 14:57:20
58[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Objekt aus: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Das Museum kontaktieren