museum-digitalagrargeschichte
CTRL + Y
en
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Landwirtschaftliche Modelle der DDR [V23838]
Komplexmodell Grünfutterernte (Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain / Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Komplexmodell Grünfutterernte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

In diesem Modell sind zwei Möglichkeiten der Grünfutterernte dargestellt.
Im unteren Strang wird mit der Mahd des Grünfutters durch den Schwadmäher E303 begonnen. Im nächsten Abschnitt zieht ein Traktor der Marke Zetor einen Radrechwender über das geerntete Grünfutter auf dem Feld, um den Schwad des Mähers zu verteilen und durch gleichzeitiges Wenden den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Im nächsten Arbeitsschritt werden die Pflanzenteile mit einem Radrechen wieder zu einem schmalen Schwad zusammengerecht, damit die Hochdrucksammelpresse K454 sie im letzten Arbeitschritt aufnehmen und zu Ballen pressen kann.
Die Sammelpresse wird, wie die Anhänger HW80, von einem ZT320 gezogen.
Im oberen Bereich fehlt eine Mähmaschine. Erst der zweite Arbeitschritt ist sichtbar. Hier wird der Schwad zunächst mit einem Rechen verteilt und danach mit einem Anbauradwender gewendet. Beide Geräte werden von Traktoren vom Typ MTS 50 Super gezogen.
Im dritten Schritt wird das Grünfutter von einem Feldhäcksler E281 ohne vorheriges Zusammenrechen aufgenommen, gehäckselt und lose verladen. Der Transport erfolgt durch einen Traktor vom Typ ZT320 mit zwei Anhängern.

Material/Technique

Kunststoff, Holz, Textil / geklebt

Measurements

LxBxH 80 x 130 x 12 cm / Maßstab 1:50

Literature

  • Hahnel, Jörg / Peltz, Sabine / Staeck, Stefan (2006): Katalog Landwirtschaftliche Modelle der DDR, Bestand Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain. Leipzig
Created Created
1983
[Relation to time] [Relation to time]
1949
1948 1992
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Object from: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain im Landkreis Zwickau ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.