museum-digitalagrargeschichte
STRG + Y
de
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung Historischer Sammlungsbestand 1818 bis 1845 (im Aufbau) [HMS_0786] Archiv 2024-02-12 06:11:56 Vergleich

Cook'sche Säemaschine aus England / Modell von Anton Burg

AltNeu
87## Teil von87## Teil von
8888
89- [Sämaschine](https://agrargeschichte.museum-digital.de/series/24)89- [Sämaschine](https://agrargeschichte.museum-digital.de/series/24)
90- [Mais](https://agrargeschichte.museum-digital.de/series/50)
9190
92## Literatur91## Literatur
9392
94- André, Christian Carl (Hg.), fortgesetzt von André, Emil (1844): [Oekonomische Neuigkeiten und Verhandlungen. Zeitschrift für alle Zweige der Land- und Hauswirthschaft, des Forst- und Jagdwesens im österreichischen Kaiserthume und dem ganzen Teutschland](http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ184836209). Prag, 1844, Nr. 117, S. 929-93293- André, Christian Carl (Hg.), fortgesetzt von Emil André (1844): [Oekonomische Neuigkeiten und Verhandlungen. Zeitschrift für alle Zweige der Land- und Hauswirthschaft, des Forst- und Jagdwesens im österreichischen Kaiserthume und dem ganzen Teutschland](http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ184836209). Prag, 1844, Nr. 117, S. 929-932
95- Begtrups, D.B. (1804): D. B. Begtrup´s Bemerkungen ueber die englische Landwirthschaft gesammlet auf einer Reise in England in dem Jahre 1797. Erster Theil. Aus dem Dänischen übersetzt von D. P. Jochims. Zweite verbesserte Auflage. Mit vier Kupfern Tab. 1-4.. Koppenhagen und Leipzig, S. 256-25794- Begtrups, D.B. (1804): D. B. Begtrup´s Bemerkungen ueber die englische Landwirthschaft gesammlet auf einer Reise in England in dem Jahre 1797. Erster Theil. Aus dem Dänischen übersetzt von D. P. Jochims. Zweite verbesserte Auflage. Mit vier Kupfern Tab. 1-4.. Koppenhagen und Leipzig, S. 256-257
96- Göriz, Karl (1845): Beschreibung der Modellsammlung des Königlich Württembergischen land- und fortwirthschaflichen Instituts Hohenheim. Ein Leitfaden zum näheren Studium der in dieser Sammlung enthaltenen Geräthe. Stuttgart, S. 5595- Göriz, Karl (1845): Beschreibung der Modellsammlung des Königlich Württembergischen land- und fortwirthschaflichen Instituts Hohenheim. Ein Leitfaden zum näheren Studium der in dieser Sammlung enthaltenen Geräthe. Stuttgart, S. 55
97- König, E.F.C. (1847): [Beschreibung und Abbildung der nützlichsten Geräthe und Werkzeuge zum Betriebe der Land- und Forstwirtschaft aus der Hohenheimer Modellsammlung. Mit vierundfünfzig Tafeln](https://digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10306446?page=157). Stuttgart, Suppelement, S. 4f. und Taf. 56, Abb. 388-39196- König, E.F.C. (1847): [Beschreibung und Abbildung der nützlichsten Geräthe und Werkzeuge zum Betriebe der Land- und Forstwirtschaft aus der Hohenheimer Modellsammlung. Mit vierundfünfzig Tafeln](https://digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10306446?page=157). Stuttgart, Suppelement, S. 4f. und Taf. 56, Abb. 388-391
107___106___
108107
109108
110Stand der Information: 2024-02-12 06:11:56109Stand der Information: 2024-04-25 17:57:35
111[Public Domain Mark @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)110[Public Domain Mark @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)
112111
113___112___
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Objekt aus: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Das Museum kontaktieren