museum-digitalagrargeschichte
STRG + Y
de
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Imkerei [V17525] Archiv 2023-10-05 23:52:20 Vergleich

Bienenklotzbeute

AltNeu
5Inventarnummer: V175255Inventarnummer: V17525
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Figurenbeute einer männliche Figur, die ein faltenreiches bis auf den Boden reichendes blaues Gewand trägt, das mit rotem Kordelband in Taille geschnürt ist, das Haar ist im Nacken gerollt. Die Figur trägt eine kegelförmige, stumpfe Kopfbedeckung mit Krempe. Die Rückseite der Beute ist gehölt, sie hat Einfluglöcher in Bauch- und Fußhöhe. Die Arme sind angesetzt. Der rechte Arm ist grob gearbeitet und wohl eine spätere Ergänzung ohne Hand; der vordere Teil des Kopfes ist abgespalten. Die Fehlteile sind vorhanden.8Figurenbeute, männliche Figur mit blauem Gewand;
99
10Material/Technik10männliche Figur, faltenreiches bis auf den Boden reichendes blaues Gewand, mit rotem Kordelband in Taille geschnürt, Haar im Nacken gerollt; Kegelförmige, stumpfe Kopfbedeckung mit Krempe, Rückseite gehölt, Einfluglöcher in Bauch- und Fußhöhe, Arme angesetzt; rechter Arm grob gearbeitet, wohl spätere Ergänzung ohne Hand; vorderer Teil des Kopfes abgespalten, Fehlteile vorhanden;
11Holz / gesägt, geschnitzt, gefasst11
12Konservierungsmittel: Korkgranulat Isopropanol Tylose Tylopur MHB 1000 G4
1213
13## Schlagworte14## Schlagworte
1415
20___21___
2122
2223
23Stand der Information: 2023-10-05 23:52:2024Stand der Information: 2023-09-23 19:07:34
24[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)25[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2526
26___27___
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Objekt aus: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain im Landkreis Zwickau ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100...

Das Museum kontaktieren