Deutsches Landwirtschaftsmusuem Hohenheim / DLM Hohenheim, mück & beitler, Ofterdingen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Landwirtschaftsmusuem Hohenheim / DLM Hohenheim, mück & beitler, Ofterdingen [CC BY-NC-SA]

Kienle'scher Strohköpfer / Modell

Objektinformation
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Das Museum kontaktieren

Kienle'scher Strohköpfer / Hohenheimer Modell

Göriz (1845) S. 76:.."Nr. 727. Kienle'scher Strohköpfer. Gutsbesitzer und Fabrikant G. L. Kienle in Pforzheim, dem das Instrument seine Entstehung verdankt und der es der hiesigen Anstalt im Jahr 1843 zum Geschenk machte, schreibt darüber: „Ich gebrauche dieses Instrument zum Zerschneiden ganzer Strohgebunde, behufs fachgemäßer Einstreuung, um gleichmäßigere Streue, besseren Dung und weniger Hindernisse beim Unterpflügen des Letzteren zu haben. Mögen die Gebunde gut oder schlecht gebunden seyn, der Bogen drückt sie so fest an, daß sie mit einem kräftigen Druck getheilt sind.“ Durch dieses Geräthe wird in großen Wirthschaften schneller und vollständiger bewerkstelligt, was man sonst durch Abreißen des Strohs an einer, an einem Pfeiler des Stalls befestigten Sense ausführt."..Als Modell unter 1118 / J028 in Sammlung

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
DLM Hohenheim, mück & beitler, O
Copyright Notice
© Deutsches Landwirtschaftsmusuem Hohenheim & DLM Hohenheim, mück & beitler, Ofterdingen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativ
Keywords
Stroh

Metadata

File Size
280.53kB
Image Size
2592x2184
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Landwirtschaftsmusuem Hohenheim & DLM Hohenheim, mück & beitler, Ofterdingen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
DLM Hohenheim, mück & beitler, Ofterdingen
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Garbenstr. 9a und Filderhauptstr. 179
Creator Postal Code
70599
Creator Work Email
j.weisser@dlm-hohenheim.de
Creator Work Telephone
+49 711 459 22 146
Creator Work URL
http://www.dlm-hohenheim.de
Attribution Name
DLM Hohenheim, mück & beitler, Ofterdingen
Owner
Deutsches Landwirtschaftsmusuem Hohenheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data