Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10500273_00641/full/full/0/default.jpg / Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10500273_00641/full/full/0/default.jpg / Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek [CC BY-NC-SA]

Altrömischer Haken / Hohenheimer Modell

Objektinformation
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Das Museum kontaktieren

Altrömischer Haken / Modell / Mongez 1815, Taf. 1, Abb. 5

+++ Mongez dring..### Lucas Paetus..### Rau..### Ginzrot....Beschreibung von Ernst Klein (1967):..Altrömischer Haken..„Die Abbildung dieses Pfluges findet sich zuerst bei Lucas Paetus [1573, S. 72] und geht auf ein Marmorrelief zurück. Eine Zeichnung ist bei MONGEZ [1815, Tafel I, Abb. 5] und RAU [1845, S. 20, Abb. 6] wiedergegeben, doch wurde unser Modell offenbar nach GINZROT [1817, Tafel I B, Abb. 5] gearbeitet, dessen Zeichnung von den anderen etwas abweicht. An sich haben wir hier einen funktionsfähigen hölzernen Haken vor uns, bei dem Pflugbaum und Haupt aus einem Stück hergestellt sind, doch ist die Sterze nicht, wie meist üblich und zweckmäßig, ganz am Ende des Grindels angebracht sondern ein Stück nach vorn versetzt. Das kann allerdings auch darauf zurückzuführen sein, daß ein entsprechend gewachsenes Holz verwendet wurde, ein insbesondere in früher Zeit sicherlich oft angewandtes Verfahren.“....Ginzrot (1817):..„Die Abbildung Fig. 5 T. I. B. zeigt einen Ackersmann, der mit einem bejochten Pflug der ursprünglichen und gröbsten Art ackert. Er ist aus einem Stamme natürlich gewachsen, nur hie und da ist mit der Hand nachgeholfen, um ihm die nötige Gestalt zu geben. Die unter sich gekrümmte Spitze war gewöhnlich mit einer Pflugscharre, oder mit einer spitzen Zwinge von Eisen oder von Erz bewaffnet.“....Ernst Klein hat den Haken 1967 in seiner Systematik eingeteilt unter:..I. Haken..A. ohne Sohle..a) mit hölzernem Haupt....Anmerkungen von Helmut Gundert (1952):..„Vorrömisch, etwa 8. Jahrh. v. Chr...Vergl. Modell 2 [HMS_RAU_002].“....In der veralteten Systematik der Pflugmodellsammlung von Ludwig Rau wurde der Haken 1881 eingeteilt unter:..Italien, Etrurien..Pflüge..A. Gespi[t]ztes Holz. Kein Schar. Kein Streichbrett..Spitze mitunter mit Eisen beschlagen auch eiserne Spitze (Zahn) oder Zunge..Classe I. Hakenförmig gekrümmter Baum (Hakenbaum)..B) Hakenbaum, Sterze....Anmerkung von Gerald Edwin Rehkugler (2011) im Sammlungsverzeichnis der Cornell University, Ithac

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Münchener Digitalisierungszentru
Copyright Notice
© Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10500273
Keywords
Modell, Pflug

Metadata

File Size
631.01kB
Image Size
2261x2911
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10500273_00641/full/full/0/default.jpg & Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Garbenstr. 9a und Filderhauptstr. 179
Creator Postal Code
70599
Creator Work Email
j.weisser@dlm-hohenheim.de
Creator Work Telephone
+49 711 459 22 146
Creator Work URL
http://www.dlm-hohenheim.de
Attribution Name
Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek
Owner
Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10500273_00641/full/full/0/default.jpg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data