Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11216421_00071/full/1302,/0/default.jpg / Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11216421_00071/full/1302,/0/default.jpg / Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek [CC BY-NC-SA]

Altgriechischer Haken aus Sizilien, «Schlangenpflug» / Hohenheimer Modell

Objektinformation
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Das Museum kontaktieren

Altgriechischer Haken aus Sizilien, «Schlangenpflug» / Modell / Ginzrot 1817, Tafel II

Beschreibung von Ernst Klein (1967):..Altgriechischer Haken aus Sizilien, «Schlangenpflug»..„Das gleiche Gerät wie das vorige [HMS_RAU_054 / A380]: die senkrecht stehende Sterze mit Handhabe und der hinten abwärts gekrümmte Baum sind in die vorn zugespitzte Sohle eingesetzt; nur ist hier im Gegensatz zu Hs 5 [HMS_RAU_054 / A380] kein besonderes Hauptholz angebracht. Der Pflug findet sich - von zwei Schlangen gezogen, daher die obige Bezeichnung im Hohenheimer Inventar - auf einer Bronzemünze der sizilianischen Stadt Enna abgebildet, die bei LASTEYRIE [1821/1823, S. 4 und Tafel II, Abb. 17] wiedergegeben ist. Von dort übernahm ihn LOUDON [1827, I, S. 7, Abb. 2a], doch verwechselte er den Text mit der zu einem anderen, ebenfalls sizilianischen Haken (Hs 16 [HMS_RAU_045_01 / A371, ## HMS_RAU_045_02 / A204 ##]) gehörigen Beschreibung. GINZROT [1817, Tafel II, Abb. 9] bildete die Münze ebenfalls ab, allerdings ungenau.“....Ernst Klein hat den Haken 1967 in seiner Systematik eingeteilt unter:..I. Haken..B. Mit Sohle..a) mit hölzernem Haupt....Anmerkungen von Helmut Gundert (1952):..„Auf einer Münze der Stadt Enna. Ein pickenartiger Pflug, der von zwei Schlangen gezogen wird.“....In der veralteten Systematik der Pflugmodellsammlung von Ludwig Rau wurde der Haken 1881 eingeteilt unter:..Italien, Sicilien, Enna. „Schlangenpflug“..Pflüge..A. Gespi[t]ztes Holz. Kein Schar. Kein Streichbrett..Spitze mitunter mit Eisen beschlagen auch eiserne Spitze (Zahn) oder Zunge..Classe III. Gespitzte Sohle..G) Sohle, Baum, Sterze....Anmerkung von Gerald Edwin Rehkugler (2011) im Sammlungsverzeichnis der Cornell University, Ithaca, New York:..„From a coin of the city of Enna, this pointed plow is pulled by two serpents.“

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Münchener Digitalisierungszentru
Copyright Notice
© Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11216421
Keywords
Baum, Modell

Metadata

File Size
407.58kB
Image Size
1302x1584
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11216421_00071/full/1302,/0/default.jpg & Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Garbenstr. 9a und Filderhauptstr. 179
Creator Postal Code
70599
Creator Work Email
j.weisser@dlm-hohenheim.de
Creator Work Telephone
+49 711 459 22 146
Creator Work URL
http://www.dlm-hohenheim.de
Attribution Name
Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek
Owner
Münchener Digitalisierungszentrum / Bayerische Staatsbibliothek / https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11216421_00071/full/1302,/0/default.jpg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data