museum-digitalagrargeschichte
STRG + Y
de
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung Pflugmodellsammlung Ludwig Rau 1881 (im Aufbau) [HMS_RAU_238 / A571] Archiv 2022-03-11 18:13:57 Vergleich

Pflug aus Frankreich, «Dombasle’s Pflug» / Hohenheimer Modell

AltNeu
22
3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/institution/1)3[Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://agrargeschichte.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/23)4Sammlung: [Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/23)
5Sammlung: [Pflugmodellsammlung Ludwig Rau 1881](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/105)5Sammlung: [Pflugmodellsammlung Ludwig Rau 1881 (im Aufbau)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/collection/105)
6Inventarnummer: HMS_RAU_238 / A5716Inventarnummer: HMS_RAU_238 / A571
77
8Beschreibung8Beschreibung
41 + wo: [Hohenheim (Stuttgart)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=5241)41 + wo: [Hohenheim (Stuttgart)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=5241)
42 42
43- Geistige Schöpfung ...43- Geistige Schöpfung ...
44 + wer: [Mathieu de Dombasle (1777-1843)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/people/189531)44 + wer: [Christoph Joseph Alexandre Mathieu de Dombasle (1777-1843)](https://agrargeschichte.museum-digital.de/people/189531)
45 + wann: 1835 [circa]45 + wann: 1835 [circa]
46 + wo: [Roville-devant-Bayon](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=79046)46 + wo: [Roville-devant-Bayon](https://agrargeschichte.museum-digital.de/oak?ort_id=79046)
47 47
5555
56- 184056- 1840
5757
58## Teil von
59
60- [Pflug Modell](https://agrargeschichte.museum-digital.de/series/36)
61
58## Literatur62## Literatur
5963
60- Gundert, Helmut (1952): unbekannt. Diplom-Hausarbeit im Fach "Landtechnik", Nr 41. Stuttgart-Hohenheim, S. 2464- Gundert, Helmut (1952): [unbekannt. Diplom-Hausarbeit im Fach "Landtechnik", Nr 41](https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=hvd.hn57s7&view=1up&seq=18&skin=2021). Stuttgart-Hohenheim, S. 24
61- Göriz, Karl (1845): Beschreibung der Modellsammlung des Königlich Württembergischen land- und fortwirthschaflichen Instituts Hohenheim. Ein Leitfaden zum näheren Studium der in dieser Sammlung enthaltenen Geräthe. Stuttgart, S. 1865- Göriz, Karl (1845): Beschreibung der Modellsammlung des Königlich Württembergischen land- und fortwirthschaflichen Instituts Hohenheim. Ein Leitfaden zum näheren Studium der in dieser Sammlung enthaltenen Geräthe. Stuttgart, S. 18
62- Klein, Ernst unter Mitwirkung von Krepela, Wilhelm (1967): Die historischen Pflüge der Hohenheimer Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen. Ein kritischer Katalog von Ernst Klein unter Mitwirkung von Wilhelm Krepela in Zusammenarbeit mit der Landesbildstelle Württemberg. Stuttgart, S. 15366- Klein, Ernst unter Mitwirkung von Krepela, Wilhelm (1967): Die historischen Pflüge der Hohenheimer Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen. Ein kritischer Katalog von Ernst Klein unter Mitwirkung von Wilhelm Krepela in Zusammenarbeit mit der Landesbildstelle Württemberg. Stuttgart, S. 153
63- Rau, Ludwig (1881): Verzeichnis der Pflugmodellsammlung. Plieningen, S. 1267- Rau, Ludwig (1881): Verzeichnis der Pflugmodellsammlung. Plieningen, S. 12
71___75___
7276
7377
74Stand der Information: 2022-03-11 18:13:5778Stand der Information: 2024-02-07 16:38:09
75[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7680
77___81___
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Objekt aus: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Das Museum kontaktieren