Mähdrescherarchiv Kühnstetter [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Mähdrescherarchiv Kühnstetter [CC BY-NC-SA]

Merlin MBA570 / MBA571

Objektinformation
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Das Museum kontaktieren

Merlin MBA570 / MBA571

Die Abbildung zeigt die Titelseite des Prospekts..-----.Es handelt sich um die französische Ausgabe des Prospekts.....Nachdem Merlin 1953 in den Bau von selbstfahrenden Mähdreschern eingestiegen war, entwickelte das Unternehmen seien Maschinen weiter 1955 wurden der MBA550 vorgestellt und 1957 folgten die beiden Modelle MBA570 und MBA571. Beide Modelle unterschieden sich einzig durch das breitere Schneidwerk des MBA571...Die Grundkonstruktion basierte aber noch auf der 1953 vorgestellten Maschine. Die Restkornabscheidung wurde durch den Ersatz des Schwingschüttlers durch 4 Hordenschüttler verbessert...Das Schneidwerk war aber nach wie vor mit Tucheinzug ausgerüstet. Der Absackstand war nach wie vor Standardausrüstung und ein Korntank auf Wunsch erhältlich. Der Motor war an der linken Maschinenseite zwischen den beiden Achsen montiert und so bequem zugänglich aber während der Arbeit stark dem Staub ausgesetzt.....Technische Daten: MBA570 / MBA571..Schneidwerksbreite: 2,05 m / 2,35 m..Durchmesser Dreschtrommel: 460 mm..Breite Dreschtrommel: 1.000 mm..Typ Dreschwerk: tangential..Anzahl Hordenschüttler: 4..Siebfläche: k. A...Korntankinhalt: 1.700 Liter (Wunschausrüstung / Standardausrüstung Absackstand)..Motorleistung: k.A...Fahrantrieb: mechanisch....Die Modelle MBA570 und MBA571 wurden 1957 vorgestellt und bereits 1958 durch das Nachfolgemodell ersetzt. Zu Stückzahlen sind keine Angaben auffindbar.....Das Prospekt hat keine Kennnummer.

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Copyright Notice
© Mähdrescherarchiv Kühnstetter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Landtechnik, Maschine, Mähdrescher, Erntetechnik, Werbeprospekt

Metadata

File Size
1.52MB
Make
Brother
Camera Model Name
MFC-J6520DW
Image Size
2511x3174
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Copyright
© Mähdrescherarchiv Kühnstetter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exif Image Width
2511
Exif Image Height
3174
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Creator City
Burghausen
Creator Address
Brucknerstraße 3
Creator Postal Code
84489
Creator Work Email
ramona-albert.k@t-online.de
Creator Work URL
https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10
Attribution Name
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Owner
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data